PV Anlage mit Speicher

Wann lohnt sich eine PV Anlage mit Speicher?

Die Frage hat sich zwischenzeitlich gestellt. Allerdings haben wir dann entschieden, wir machen es trotzdem. Unser Haus hat 140qm und Fußbodenheizung über eine Wärmepumpe mit Tiefensonde. Daher ist unser Stromverbrauch hoch und eine PV Anlage mit Speicher wird sich rentieren. Um die Fakten aber auch zu betrachten, macht man sich gerne mehr Gedanken:

  1. Stromgestehungskosten (also die Kosten, um eine Kilowattstunde Solarstrom zu erzeugen) liegen bei kleinen PV-Anlagen mit Speicher zwischen 9,1 und 22,5 Cent/kWh.
  2. Die Strompreise für Haushalte liegen aktuell bei etwa 29 Cent/kWh für Neukunden und 36 Cent/kWh für Bestandskunden.
  3. Das bedeutet: Wer seinen Solarstrom selbst nutzt, spart zwischen 7,5 und 22,9 Cent/kWh im Vergleich zum Netzstrom.

📊 Beispielrechnung (vereinfacht mit meinen Strompreisen und Werten)

VarianteOhne PV anlagePV Anlage mit Speicher
Stromverbrauch8.000 kWh8.000 kWh
Eigenverbrauchsanteil0 %60 %
Netzbezug8.000 kWh3.200 kWh
Stromkosten (Netz)2.672 €1.136 €
Einspeisevergütung0 €416 €
Gesamtkosten (jährlich)2.672 €720 €

➡️ Fazit: In diesem Beispiel ist die Variante PV Anlage mit Speicher besser. Aber: Je höher der Eigenverbrauch, desto eher lohnt sich der Speicher.


🧠 Wann lohnt sich ein Speicher besonders?

  • Hoher Stromverbrauch (über 4.000 kWh/Jahr)
  • Tagsüber wenig Verbrauch, aber abends/nachts viel (z. B. durch Wärmepumpe, E-Auto)
  • Langfristige Strompreissteigerungen erwartet
  • Wunsch nach mehr Autarkie vom Stromnetz

🟡 Was sollte man beachten?

  • Anschaffungskosten: Speicher sind teuer, aber durch Förderungen und 0 % Mehrwertsteuer günstiger geworden.
  • Lebensdauer: Moderne Speicher halten ca. 10–15 Jahre.
  • Förderungen: Es gibt regionale Förderprogramme, z. B. in NRW. Siehe auch Förderungen für PV Anlagen 2025 in Deutschland

Das sagt meine PV Anlage mit Speicher

Hier gibt es Einblick in die wunderbare Welt der Zahlen von meiner PV Anlage. Einmal Monatsbetrachtung und Jahresbetrachtung. Man sieht dies Jahr hat sehr gut angefangen und kann damit gut arbeiten. Bei einer Anlage mit 10,8 kwH und Speicher 9,6 kwh sind die Werte schon passend.

Meine persönliche Meinung.

  1. Der Strompreis wird steigen in Zukunft
  2. Die Sonnentage könnten mehr werden
  3. Die Anlage ist eine Investion in meine Immobilie
  4. Ich glaube, es fehlt nur noch ein E-Auto 🙂
  5. Im Winter produziere ich auf keinen Fall genug. Da hilft der Speicher nur ein bisschen.
  6. PV Anlagen und Speicher werden technisch immer besser. Daher immer bei PV Anlage – Angebote vergleichen und Entscheiden