In der heutigen Zeit haben wir viele Verträge und Abos, die uns monatlich Geld kosten. Oft vergessen wir, diese regelmäßig zu überprüfen und zu wechseln, obwohl wir dadurch viel Geld sparen könnten. Hier sind einige Tipps, welche Verträge und Abos Du regelmäßig prüfen solltest:
Strom- und Gasverträge:
Energieanbieter wechseln ihre Tarife oft. Ein regelmäßiger Vergleich kann Dir helfen, einen günstigeren Tarif zu finden und so Deine Energiekosten zu senken. Strompreise vergleichen: Nützliche Tipps! Oder auch 10 Erfolgreiche Spartipps zum Nachmachen und wer noch eine Gasheizung hat Gasanbieter – Kosten sparen mit wenig Aufwand
Handy- und Internetverträge:
Auch hier lohnt sich ein regelmäßiger Vergleich. Oft gibt es neue Angebote, die günstiger sind oder mehr Leistungen bieten. Oder auch direkt mit einem neuen Handy. Vergleichsrechner sollte das erste Werkzeug dafür sein. (Affiliate Link) Check24.de bspw.
Versicherungen:
Ob Haftpflicht-, Hausrat- oder Autoversicherung – ein Vergleich der Anbieter kann sich lohnen. Viele Versicherungen bieten Neukundenrabatte oder bessere Konditionen. Die wichtigsten Versicherungen für Privatpersonen und warum sie unverzichtbar sind und Private Krankenversicherung – Vor- und Nachteile können wertvolle Tipss geben. Dazu kann auch bei Besitzern eine (Affiliate Link) Wohngebäudeversicherung dazugehören.
Verträge bei Streaming-Dienste:
Hast Du mehrere Streaming-Abos, die Du kaum nutzt? Überlege, welche Du wirklich brauchst und kündige die anderen. Das spart nicht nur Geld, sondern auch Zeit. Oder reduziere von 3 auf 1. Manchmal lohnt sich auch der monatliche Wechsel oder jedes halbe Jahr. Wer gerade Amazon Prime überlegt, das lohnt sich dann auch bei Versandkosten.
Fitnessstudio und andere Mitgliedschaften:
Nutzt Du Dein Fitnessstudio regelmäßig? Wenn nicht, könnte es sinnvoll sein, das Abo zu kündigen oder zu einem günstigeren Anbieter zu wechseln. Oder Fitness mit Eigengewicht.
Zeitschriften und Zeitungen:
Abos für Zeitschriften und Zeitungen summieren sich schnell. Überlege, ob Du alle wirklich liest und kündige die, die Du nicht mehr brauchst.
Tipps zum Wechseln und Kündigen der Verträge
- Erinnerungen setzen: Nutze Apps oder Kalender, um Dich an Kündigungsfristen zu erinnern. So verpasst Du keine Frist und kannst rechtzeitig wechseln.
- Vergleichsportale nutzen: Webseiten wie remind.me oder Aboalarm helfen Dir, den Überblick zu behalten und die besten Angebote zu finden. Bei Vergleichsportalen gibt es auch Vertragstools und Erinnerungen. Diese übernehmen dann Punkt 1.
- Regelmäßig prüfen: Nimm Dir einmal im Jahr Zeit, um alle Deine Verträge und Abos zu überprüfen. So bleibst Du immer auf dem neuesten Stand und kannst schnell reagieren. Und vor allem nutzt Du häufiger den Neukundenbonus.
Mit diesen einfachen Schritten kannst Du Deine monatlichen Ausgaben reduzieren und mehr Geld sparen.